Haftungshinweis: Soweit unsere Internetseiten mittels Hyperlinks auf Internetseiten Dritter verweisen, dient dies allein Informationszwecken, ohne dass sich der Nutzer auf die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Informationen berufen oder verlassen kann! Für die Inhalte der bei uns verlinkten Seiten sind wir nicht verantwortlich, sondern jeder Betreiber selbst ! Des weiteren stellen dort getroffene Aussagen nicht unsere Meinung dar, sondern nur die Ansicht des jeweiligen Betreibers ! Für eventuell entstandene Schäden jeglicher Art, die bei der Nutzung hier angebotener Programme oder Dateien entstehen könnten, übernehmen weder wir noch die Verfasser Haftung !
|
 |
 |
 |
Der Wolpertinger - Das Urvieh aus Bayern !
Einst hatten ein Hase und ein Rehbock ein Techtelmechtel. Daraus hervor gegangen ist der bayerische gehörnte Hase. Andere bayerische Gattungen verlohren nun auch mehr und mehr die Hemmungen voreinander und crisensus crisensus, oder crisensus bavaricus, erblickte das Mondlicht der Welt – der Wolpertinger war geboren.

Dieses eigenartige Wesen gibt es zum Glück nur in einem einzigen Landstrich, in dem es überhaupt existieren könnte. Durch den Wolpertinger, der sich aus mehreren Lebewesen der heimischen Wildbahn zusammensetzt, wird die bayerische Nacht zu einer besonderen.

|
Heute waren schon 9 Besucher (10 Hits) hier! |
|
 |
|
 |
|